zum Hauptinhalt springen Check Cross
Jobs bei MediaInterface: Full Stack Developer (all genders)

Full Stack Developer (all genders)

Wir suchen einen Full-Stack Developer (all genders), der die Pflege und Weiterentwicklung unserer bestehenden Desktop- und Web-Anwendungen übernimmt. Deine Hauptaufgabe ist es, Bugs zu analysieren und zu beheben sowie Kundenanforderungen in der Software umzusetzen. Damit stellst du sicher, dass unsere Produkte im medizinischen Alltag zuverlässig funktionieren..

Möchtest du die Zukunft der medizinischen Dokumentation aktiv mitgestalten und gleichzeitig Verantwortung für bewährte Softwarelösungen übernehmen, dann bist du bei uns genau richtig!

🎯 Aufgaben und Verantwortlichkeiten

  • Pflege und Wartung bestehender Desktop- und Web-Anwendungen
  • Analyse und Behebung von Bugs in Frontend und Backend
  • Umsetzung von Kundenanforderungen in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement
  • Anpassung und Erweiterung bestehender Funktionen
  • Betreuung von Codebasen auf .NET Framework 4.7.2 (Backend und Frontend)
  • Entwicklung von Web-Frontend-Komponenten mit TypeScript, JavaScript, HTML5, CSS3
  • Anbindung von Datenbanken (SQL Server, ADO.NET)
  • Deployment auf Windows Server/IIS und Betreuung der Build-Prozesse (MSBuild, Azure DevOps Pipelines)
  • Erstellung technischer Dokumentation und Unterstützung des laufenden Betriebs

🧰 Anforderungen und Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse in C# und .NET Framework (4.7.2)
  • Erfahrung mit ASP.NET Web Forms und Windows Forms
  • Sicherer Umgang mit TypeScript, JavaScript, jQuery, HTML5, CSS3, Bootstrap
  • Kenntnisse in SQL Server und ADO.NET
  • Erfahrung mit Visual Studio, MSBuild und Git
  • Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Freude daran, bestehende Systeme stabil und zuverlässig zu halten

❤️ Wir bieten dir das passende Umfeld!

  • Eine verantwortungsvolle Rolle in der Pflege und Weiterentwicklung etablierter Produkte
  • Direkten Einfluss auf die Zufriedenheit unserer Kunden durch schnelle Fehlerbehebung und praxisnahe Anpassungen
  • Einblicke in komplexe medizinische Software und branchenspezifische Standards
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Remote Work
  • Ein Team, das dich unterstützt und dein Wissen schätzt
  • Eine faire Vergütung und zahlreiche Zusatzangebote (betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Altersvorsorge, DVB-Ticket, kostenlose Getränke etc.)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen, das dir langfristige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet
  • Firmen- sowie Teamevents

Bitte sende Deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und möglichem Eintrittstermin bitte ausschließlich per E-Mail an jobs@mediainterface.de

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!          

Was uns sonst noch wichtig ist:

Wir wertschätzen Vielfalt und Individualität und freuen uns daher über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Du bringst nicht alle Anforderungen mit?

Wir schätzen und sehen jede Person mit ihren individuellen Stärken und Schwächen. Deshalb freuen wir uns auch über solche Bewerber*innen, die (noch) nicht jede Anforderung erfüllen – und unterstützen Dich bei Deiner Weiterentwicklung!

Deine Ansprechpartnerin

Anne Fuchs,
Recruiting und Personalmanagement

Ich bin seit fast 10 Jahren bei der mi und habe mich selbst intern stark weiterentwickelt. Jetzt freue ich mich, als Personalverantwortliche neue Menschen für unser Team zu gewinnen, sie zu unterstützen und eine Umgebung zu schaffen, in der jede Person ihre Stärken einbringen kann.

Warum MediaInterface?

 27 Jahre

Mit über 27 Jahren Erfahrung imMarkt stehen wir Ihnen als beständiger Partner fürmedizinische Spracherkennung und Digitales Diktat zur Seite.

Rund 77.800 Nutzer*innenin mehr als 600 Unikliniken, Krankenhäuser, Rehakliniken & Praxen vertrauen bereits auf unsere Software-Lösungen Made in Germany.

77.800 User

70 Mitarbeitende

Wir entwickeln unsere Produkte selbst und stetig weiter – mit rund 70 Mitarbeitenden in der DACH-Region und an unserem Hauptsitz in Dresden.

100 Prozent

Unser vollständig in Deutschland ansässiges Service- und Supportteam bietet Ihnen schnelle Unterstützung.

Mehr als 600 Einrichtungen des Gesundheitswesens setzen unsere Lösungen für die medizinische Dokumentation ein.

600+ Einrichtungen

99 % Erkennungsrate

Unsere Spracherkennung bietet eine exzellente Erkennungsrate inklusive Fachwortschatz und Allgemeinsprache.

Mit unserem Hauptsitz in Dresden und weiteren Mitarbeiter*innen deutschlandweit bieten wir Software made in Germany.

01067 Dresden

Top 2 %

Wir wurden wiederholt mit dem Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert ausgezeichnet und gehören damit zu den 2 %, die in Deutschland die Kriterien dafür erfüllen.