zum Hauptinhalt springen Check Cross

Digitales Diktat

← zurück zur Übersicht
Dokumentation im Krankenhaus - Symbolbild mit Arzt und Ärztin

Dokumentation im Krankenhaus: Das müssen Führungskräfte im Blick haben

21.07.2025

Lesezeit: 12 Min. Führungskräfte im Gesundheitswesen benötigen ein fundiertes Verständnis der Dokumentation im Krankenhaus. Dokumentationsprozesse…

Ein Arzt nutzt medizinische Spracherkennung - Symbolbild

Medizinische Spracherkennungssoftware 2025: Trends und wichtige Entscheidungsfaktoren

16.07.2025

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet nicht nur voran, sondern ist auch unbedingt notwendig, um Versorgung…

Hier werden 5 wichtige Entscheidungspunkte für das Digitale Diktat abgebildet - diese werden im Text weiter erläutert.

Digitales Diktat in der Medizin – die wichtigsten Fakten und Trends 2025

15.07.2025

Digitale Arbeitsprozesse prägen heute den Alltag in Kliniken, gleichzeitig entwickeln sich die Erwartungen der Belegschaft…

Digitale Dokumentation (er)leben

12.12.2023

800 Ärztinnen und Ärzte des Dresdner Universitätsklinikums (UKDD) setzen auf Spracherkennung bei der medizinischen Dokumentation…

„System und Server laufen sehr stabil“ – so überzeugt SpeaKING Digitales Diktat

08.08.2019

Im Gespräch mit „Speaking“ zieht Markus Lenz vom IT-Support der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz…

Das Foto zeigt einen Arzt im Sprechzimmer mit einer Frau und einem Kind.

Medizinische Spracherkennung? „Die Zeitersparnis ist deutlich spürbar.“

19.07.2018

Im Gespräch mit Michael Pingel (EDV-Verantwortlicher) und Katrin Bergmann (Allgemeiner Sozialer Dienst) vom Landkreis Prignitz…

Das Bild zeigt zwei Mitarbeiter des Klinikums am Arbeitsplatz bei der Einrichtung des SpeaKING Mikrofons.

„Dank der Integration bleibt die Patientenbriefschreibung dort, wo sie hingehört: im KIS.“

16.02.2018

Die Christophorus-Kliniken mit ihren drei Standorten in Coesfeld, Dülmen und Nottuln setzen seit Sommer 2016…

Hier sehen wir eine medizinische Fachkraft, die einen Patienten bei der Essensaufnahme unterstützt.

Die Einführung des digitalen Diktats war „Eines der reibungslosesten IT-Projekte der letzten Jahre“

16.02.2018

Seit dem Frühjahr 2017 setzen die Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG) auf das digitale Diktat.…

Das Bild zeigt zwei Klinikmitarbeiterinnen, die gemeinsam in einem Dokument lesen.

Von Kassetten zum Digitalen Diktat: „Wir haben eine sehr gute Lösung gefunden.“

28.02.2017

Die Ruppiner Kliniken GmbH begann im Sommer 2014 mit der Ablösung ihrer analogen Diktiertechnik durch…

Das Bild zeigt Mitarbeitende, die Patientinnen im medizinischen Training anleiten.

„Integration war für uns das entscheidende Thema.“

28.02.2017

Als erste von neun Kliniken im Verbund der RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg setzt die…

Das Bild zeigt einen Nutzer von SpeaKING. Dr. Kalbe, mit Mikrofon am ärztlichen Arbeitsplatz.

„Ein Kunde der ersten Stunde“

28.02.2017

Dr. med. Peter Kalbe praktiziert im Gelenkzentrum Schaumburg – Praxis am Wall in Rinteln. Bereits…

Das Bild zeigt zwei Klinik-Mitarbeitende, die fröhlich zusammen arbeiten.

„Das digitale Diktat mit SpeaKING überzeugt genau in den Punkten, auf die wir besonderen Wert legen – Funktionalität und Stabilität“

04.02.2016

Die Solothurner Spitäler AG schließt im Januar 2016 die flächendeckende Einführung von SpeaKING für das…